Stud.IP der Hochschule Harz
Exkursion: PW - WiWi - Sprachenzentrum - Führung durch den Landtag in Magdeburg und Gespräch mit der Abgeordneten Kerstin Eisenreich - Astrid van Dyk - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: PW - WiWi - Sprachenzentrum - Führung durch den Landtag in Magdeburg und Gespräch mit der Abgeordneten Kerstin Eisenreich - Astrid van Dyk
Untertitel
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
maximale Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Exkursions- und Projektwoche
beteiligte Einrichtungen Fachbereich Automatisierung/Informatik, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Veranstaltungen Exkursions- und Projektwoche
Erster Termin Dienstag, 21.05.2024 13:00 - 16:00, Ort: (Landtag, Domplatz 6-9, Magdeburg)
Art/Form
SWS 0,5
Sonstiges Für Studierende aus allen Fachbereiche der Hochschule.
Voraussetzung : gute Deutschkenntnisse
ECTS-Punkte 0,5

Räume und Zeiten

(Landtag, Domplatz 6-9, Magdeburg)
Dienstag, 21.05.2024 13:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Selbstständige Anreise (Bildung von Fahrgemeinschaften über die Funktion FORUM auf Stud IP möglich)
Anschrift: Domplatz 6-9 in Magdeburg
Bringen Sie bitte einen Personalausweis oder einen Reisepass mit!

12:50: Treffpunkt vor dem Landtag
13 Uhr: Beginn der Führung
ca. 13:45 Uhr: Gespräch mit Frau Eisenreich (Partei Die Linke) über den Alltag einer Abgeordneten sowie aktuelle relevante Themen.
Bereiten Sie sich bitte auf das Gespräch vor, indem Sie Fragen formulieren. Es handelt sich um ein Gespräch, nicht um einen Vortrag!!
ca. 16 Uhr: Ende der Veranstaltung
Selbstständige Rückreise

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset Exkursions - und Projektwoche 2024".
Anmelderegelungen für die Exkursions - und Projektwoche 2024.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 08.04.2024 00:00 bis 14.04.2024 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.04.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.04.2024, 00:00 bis 14.04.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: