Stud.IP der Hochschule Harz
Exkursion: PW-VW- Exkursion Jüdisches Leben und Bekämpfung von Antisemitismus in Sachsen-Anhalt - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: PW-VW- Exkursion Jüdisches Leben und Bekämpfung von Antisemitismus in Sachsen-Anhalt
Untertitel
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 26
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Exkursions- und Projektwoche
beteiligte Einrichtungen Fachbereich Automatisierung/Informatik, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Veranstaltungen Exkursions- und Projektwoche
Erster Termin Dienstag, 21.05.2024 10:00 - 15:00
Art/Form
SWS 1,0

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Dienstag, 21.05.2024 10:00 - 15:00
Mittwoch, 22.05.2024 10:00 - 15:00

Kommentar/Beschreibung

Seit dem Überfall der Hamas auf Israel steigt die Zahl antisemitischer Straftaten auch in Sachsen-Anhalt. Schon der Anschlag in Halle am 9. Oktober 2019 hatte die Eskalation von Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus in entsetzlicher Weise deutlich gemacht. Das bewirkt eine hohe Verunsicherung bei den jüdischen Gemeinden und Akteur*innen. Die Landesregierung will mit dem „Landesprogramms für jüdisches Leben gegen Antisemitismus“ eine wirkungsvolle Strategie entgegensetzen und die Betroffenen unterstützen. Der öffentlichen Verwaltung kommt dabei eine maßgebliche Rolle zu. Das Projektes vermitteln ihnen wesentliche Informationen zum Thema Antisemitismus (Mittwoch 22.05.2024, 10.00-15.00). Darüber hinaus erhalten Sie beim Besuch des Berend Lehmann Museum für jüdische Geschichte und Kultur in Halberstadt am Dienstag, 21. Mai 2024, 10.00-15.00 Uhr Einblicke in die jüdische Geschichte Sachsen-Anhalts und. In einen kleinen schriftlichen Beitrag (ca. 3 Seiten) machen Sie eigene Vorschläge zu möglichen Strategien und Maßnahmen zur Bekämpfung von Antisemitismus in Sachsen-Anhalt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset Exkursions - und Projektwoche 2024".
Anmelderegelungen für die Exkursions - und Projektwoche 2024.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 08.04.2024 00:00 bis 14.04.2024 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.04.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.04.2024, 00:00 bis 14.04.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: