Stud.IP der Hochschule Harz
Exkursion: PW - WiWi - Glasmanufaktur Harzkristall und Brauerei Hasseröder - Martin Gründl - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: PW - WiWi - Glasmanufaktur Harzkristall und Brauerei Hasseröder - Martin Gründl
Untertitel
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Exkursions- und Projektwoche
beteiligte Einrichtungen Fachbereich Automatisierung/Informatik, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Veranstaltungen Exkursions- und Projektwoche
Erster Termin Donnerstag, 23.05.2024 09:30 - 16:30
Art/Form
ECTS-Punkte 0,5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 23.05.2024 09:30 - 16:30

Kommentar/Beschreibung

Das Gemeinsame dieser beiden Exkursionsziele ist, dass es sich um Traditionsunternehmen aus der Region Wernigerode handelt, die es in einer wechselvollen Geschichte geschafft haben, sich nach der Wende erfolgreich am Markt zu behaupten und durch kluge unternehmerische Entscheidungen und geschicktes Marketing zu international erfolgreichen Unternehmen und bekannten Marken zu werden.
Bei der Exkursion nach Derenburg zur Glasmanufaktur Harzkristall am Vormittag (10:00 Uhr) gibt es eine Werksführung mit Einblick in die Produktionsweise von handgefertigten Glasprodukten und einen Blick hinter die Kulissen von Produktion und Vertrieb. In einem anschließenden Gespräch mit dem Leiter des Bereichs Marketing & Tourismus erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über Unternehmenskonzept und Marketingstrategie.
Hochwertige, handgefertigte Glasprodukte sind heutzutage aufgrund von starker Konkurrenz durch Massenproduktion und Billigprodukten aus China eine sehr spezielle Kategorie an Produkten. Daher stehen Unternehmen wie die Glasmanufaktur aus Marketing-Sicht vor besonderen Herausforderungen. Die teils ungewöhnlichen und innovativen Problemlösungsansätze in diesem sehr speziellen Markt haben jedoch die Glasmanufaktur Harzkristall in den vergangenen Jahren aus schwieriger wirtschaftlicher Lage zu einem Erfolgsunternehmen gemacht, das weit über die Region hinaus bekannt ist. Zum Vermarktungskonzept der Glasmanufaktur spielen auch spezielle Angebote für Harz-Touristen eine wichtige Rolle. Daher ist sie auch für Tourismus-Studierende ein interessantes Exkursionsziel
Bei der anschließenden Exkursion am Nachmittag (14:00 Uhr) in die Brauerei Hasserode in Wernigerode gibt es einen Einblick in den gesamten Bier-Brauprozess kennen, von den Rohstoffen bis zur Abfüllung und Verladung. Daneben gibt es Informationen zur Entstehung der Brauerei und Fakten zur Leistungsfähigkeit. Zum Abschluss gibt es ein „harztypisches Essen“ mit Bierverkostung.

Kosten: 28 EUR Euro pro Person (5,50 EUR Glasmanufaktur + 22,50 EUR Brauereiführung); voraussichtlich nachträglich 30 % Kostenrückerstattung durch Hochschule
Die Anreise zur Glasmanufaktur in Derenburg und die Weiterfahrt von Derenburg zur Brauerei nach Wernigerode erfolgt in Eigenregie.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset Exkursions - und Projektwoche 2024".
Anmelderegelungen für die Exkursions - und Projektwoche 2024.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 08.04.2024 00:00 bis 14.04.2024 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.04.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.04.2024, 00:00 bis 14.04.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: