Stud.IP der Hochschule Harz
Exkursion: PW-VW-Lehrmeister Alpaka: Teambuilding und Gesunderhaltung durch Bewegung im Berufsalltag - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: PW-VW-Lehrmeister Alpaka: Teambuilding und Gesunderhaltung durch Bewegung im Berufsalltag
Untertitel
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
maximale Teilnehmendenanzahl 16
Wartelisteneinträge 1
Heimat-Einrichtung Exkursions- und Projektwoche
beteiligte Einrichtungen Fachbereich Automatisierung/Informatik, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Veranstaltungen Exkursions- und Projektwoche
Erster Termin Dienstag, 21.05.2024 09:30 - 15:30, Ort: (Raum 002, Standort Halberstadt)
Art/Form
SWS 1,0

Räume und Zeiten

(Raum 002, Standort Halberstadt)
Dienstag, 21.05.2024 09:30 - 15:30
Keine Raumangabe
Mittwoch, 22.05.2024 09:30 - 15:30

Kommentar/Beschreibung

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Projektwoche angeboten. Es ist eine zweitägige Veranstaltung. Das Modul muss an beiden Tagen besucht werden.
Datum:
21.05.2024 Uhrzeit: 9:30 - 15:30
Treffpunkt: In den Räumlichkeiten der Hochschule; Raum wird noch bekanntgegeben.
22.05.2024 Uhrzeit: 9:30 - 15:30
Treffpunkt: Alpaka Farm im Oberharz
Ausrüstung: bequeme Kleidung und festes Schuhwerk (Wanderschuhe oder Laufschuhe), ausreichend Wasser und Snacks, witterungsgerechte Kleidung, Sonnenschutz
Der Projekttag I beginnt mit einer Einführung zur Thematik „Bewegung und Stressregulierung für den Büroalltag“. Die Bedeutung von gesundheitsorientierten Personalmaßnahmen und Personalbindung soll theoretisch vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden. Der Tag schließt mit einem Bewegungsprogramm ab, dass zukünftig am Büroarbeitsplatz ausgeführt werden kann.
Der Projekttag II beginnt mit einer gemeinsamen Hofführung auf einer Alpaka-Farm im Oberharz und einer Alpaka-Wanderung. Danach klingt der Tag mit einer Reflektion des erlernten Wissens vom Vortag und der praktischen Erfahrung mit Snacks am Lagerfeuer aus.
Ein spannender Tag mit Alpakas zeigt die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Bedürfnisse, individuelle und gruppenspezifische Grenzen werden sichtbar. Ganz nebenbei werden Gelassenheit und Achtsamkeit trainiert. Eine besondere Lernerfahrung für alle, die sich für die Themen Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Teambuilding im beruflichen Alltag interessieren.

Dieser Projekttag ist mit Kosten verbunden, die von den Studierenden selbst zu tragen sind. Voraussetzung für die Durchführung des Projekttages ist die Teilnahme von mindestens 10 Personen (Kosten 30,00 €) und maximal 16 Personen (Kosten 24,00 €) plus selbstständige Anreise.

Bitte festes und bequemes Schuhwerk sowie witterungsbedingte Kleidung tragen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset Exkursions - und Projektwoche 2024".
Anmelderegelungen für die Exkursions - und Projektwoche 2024.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 08.04.2024 00:00 bis 14.04.2024 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.04.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.04.2024, 00:00 bis 14.04.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: