Stud.IP der Hochschule Harz
Exkursion: PW - WiWi - Exkursion: Hamburg - Strukturwandel hautnah erleben - Andree Ehlert - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: PW - WiWi - Exkursion: Hamburg - Strukturwandel hautnah erleben - Andree Ehlert
Untertitel
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 4
maximale Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Exkursions- und Projektwoche
beteiligte Einrichtungen Fachbereich Automatisierung/Informatik, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Veranstaltungen Exkursions- und Projektwoche
Erster Termin Mittwoch, 22.05.2024 12:00 - 17:30, Ort: (Hamburg (eigene Anreise))
Art/Form
ECTS-Punkte 0,5

Räume und Zeiten

(Hamburg (eigene Anreise))
Mittwoch, 22.05.2024 12:00 - 17:30

Kommentar/Beschreibung

Den Strukturwandel hautnah erleben: Die heutige (Metropol-) Region Hamburg hat sich in ihrer ca. 1000-jährigen Geschichte von einem Handels- über einen Industrie- hin zu einem Dienstleistungsstandort entwickelt. Auch der Tourismus ist zu einem bedeutenden und wachsenden Wirtschaftszweig geworden.
Wir wollen im Rahmen unserer Exkursion den Strukturwandel anhand von drei Beispielen kennenlernen.

Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr in Hamburg, so dass die (selbst zu organisierende) Anreise z.B. mit der Bahn am selbe Tag problemlos möglich ist. Informationen zum genauen Treffpunkt folgen.

12:00 – 13:00 Uhr: Einen aktuellen Einblick in die regionalen und internationalen Verflechtungen der Hamburger Wirtschaft gewinnen wir im Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI), welches auf eine über 100-jährige Geschichte (als Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv, HWWA) zurückblicken kann. Dazu werden uns die aktuellen Forschungsbereiche Konjunktur & Wachstum, Umwelt & Klima, Migration & Integration, Räumliche Ökonomik sowie Methodik vorgestellt.
14:00 – 15:30 Uhr: Eine Führung durch die Handelskammer Hamburg gibt uns Einblicke in die fast 400-jährige Geschichte des Hauses zusammen mit einigen imposanten Räumlichkeiten (wie z.B. dem Börsensaal). Zudem werden wir mehr über aktuelle Arbeitsschwerpunkte der Handelskammer und deren Bedeutung für Wirtschaft und Strukturwandel erfahren.
16:00 – 17:00 Uhr: Als Aushängeschild für Hamburgs Wirtschaft ist der Hafen weltbekannt. Wir wollen uns vom Wasser aus (HVV-Tageskarte, ca. 7 EUR) ein Bild von wichtigen Meilensteinen der Hafen- und Wirtschaftsentwicklung machen.

Ende der Veranstaltung ca. 17:30 Uhr (nach Absprache), eigenständige Abreise.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset Exkursions - und Projektwoche 2024".
Anmelderegelungen für die Exkursions - und Projektwoche 2024.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 08.04.2024 00:00 bis 14.04.2024 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.04.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.04.2024, 00:00 bis 14.04.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: