Stud.IP der Hochschule Harz
Veranstaltung in der Hochschule: PW-VW-Kreatives Schreiben im Studium - Tipps für Abschlussarbeiten, Hausarbeiten und Referate - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Veranstaltung in der Hochschule: PW-VW-Kreatives Schreiben im Studium - Tipps für Abschlussarbeiten, Hausarbeiten und Referate
Untertitel
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 15
Heimat-Einrichtung Exkursions- und Projektwoche
beteiligte Einrichtungen Fachbereich Automatisierung/Informatik, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungstyp Veranstaltung in der Hochschule in der Kategorie Veranstaltungen Exkursions- und Projektwoche
Erster Termin Donnerstag, 23.05.2024 09:00 - 17:30
Art/Form
SWS 0,5

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 23.05.2024 09:00 - 17:30

Kommentar/Beschreibung

Kreatives Schreiben im Studium - Tipps für Abschlussarbeiten, Hausarbeiten und Referate

Schreiben ist leicht.
Man muss nur die falschen Wörter weglassen
(Mark Twain)

Wer schreibt, bleibt ...

... so heißt es bekanntlich im Volksmund. Das gilt in besonderem Maße für das Studium und den Beruf: Als Kommunikationsform zählt das Schreiben zu den zentralen Schlüsselqualifikationen.

Wer sich schriftlich überzeugend mitteilen kann, setzt Zeichen und stellt die eigene Kompetenz unter Beweis. Doch von der Idee zum fertigen Text ist es oft ein mühsamer Weg.

- Wie schreibt man effizient und effektiv?
- Welche Schreibstrategien gibt es?
- Wie lässt sich der Schreibprozess planen, steuern und kontrollieren?

Der Workshop vermittelt eine praktische Einführung in das Kreative Schreiben. Die Teilnehmer/-innen lernen den Schreibprozess kennen und erhalten anhand ausgewählter Arbeitstechniken (z.B. Free Writing, Mindmapping, Clustering, Paraphrasieren etc.) Anregungen und Tipps zur Entwicklung eigener, lebendiger Texte. Im Fokus steht dabei die Produktion nichtfiktionaler Texte (Abschlussarbeit, Hausarbeit, Referat, Zeitschriftenbeitrag, Aufsatz, etc.). Die Inhalte umfassen u.a.

- Schreibkompetenz als Schlüsselqualifikation
- Handwerk des Kreativen Schreibens (Arbeitstechniken)
- Kreatives Schreiben und KI (ChatGPT)
- Schreiblust und Schreibfrust

Der Workshop richtet sich an Studierende der Hochschule Harz, die ihre Schreibkompetenz verbessern wollen. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 begrenzt. Eigene Textentwürfe können mitgebracht werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset Exkursions - und Projektwoche 2024".
Anmelderegelungen für die Exkursions - und Projektwoche 2024.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 08.04.2024 00:00 bis 14.04.2024 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.04.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.04.2024, 00:00 bis 14.04.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: