Stud.IP der Hochschule Harz
Veranstaltung in der Hochschule: PW - WiWi - Angewandte Spieltheorie: Strategietypen und Heuristiken - Christian Krohm - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Veranstaltung in der Hochschule: PW - WiWi - Angewandte Spieltheorie: Strategietypen und Heuristiken - Christian Krohm
Untertitel
Semester SoSe 2024
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
maximale Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Exkursions- und Projektwoche
beteiligte Einrichtungen Fachbereich Automatisierung/Informatik, Fachbereich Verwaltungswissenschaften, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Veranstaltungstyp Veranstaltung in der Hochschule in der Kategorie Veranstaltungen Exkursions- und Projektwoche
Erster Termin Dienstag, 21.05.2024 08:00 - 16:00, Ort: (Raum 4.010)
Art/Form
ECTS-Punkte 1

Räume und Zeiten

(Raum 4.010)
Dienstag, 21.05.2024 - Mittwoch, 22.05.2024 08:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

Das Ziel dieser Veranstaltung ist, das Intuitive Verständnis der Teilnehmer für strategische Situationen zu trainieren. Dazu werden klassische Szenarien der Spieltheorie
(Gefangenendilemma, Public Good Game, …) verwendet.
Der Fokus liegt dabei nicht darauf formal optimale Lösungen herzuleiten, sondern auf der Analyse von einfachen Heuristiken bzw. „Strategietypen“.
Die Veranstaltung umfasst zwei Termine.
Der erste Termin dient vor allem der interaktiven Einführung in die später benötigten Grundlagen.
Den Teilnehmern wird Grundlagenwissen zur Beschreibung von Spielen, Strategien, den verwendeten Beispielen und Lösungsansätzen (Beste Antwort, Nash-Gleichgewicht, Rückwärtsinduktion) vermittelt. Darüber hinaus werden mögliche Bewertungsmaßstäbe für Ergebnisse eingeführt. (Persönliches Ergebnis, Pareto-Optimum, …)
Der zweite Termin dient dann der weitergehenden Analyse der zuvor eingeführten Beispiele. Die Teilnehmer untersuchen zusammen die Ergebnisse die aus verschiedenen Konstellationen von „Strategietypen“ und Regeländerungen resultieren. Es soll außerdem über Interventionen von außen diskutiert werden.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldeset Exkursions - und Projektwoche 2024".
Anmelderegelungen für die Exkursions - und Projektwoche 2024.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 08.04.2024 00:00 bis 14.04.2024 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 2 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 14.04.2024 um 23:59 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 08.04.2024, 00:00 bis 14.04.2024, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: