Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Vorlesung/Übung: 10501_V Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | 10501_V |
Semester | WiSe 25/26 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
Heimat-Einrichtung | Fachbereich Verwaltungswissenschaften |
Veranstaltungstyp | Vorlesung/Übung in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Donnerstag, 18.09.2025 09:45 - 13:00, Ort: (S006 Lehrraum) |
Art/Form | |
Voraussetzungen | Keine. |
Lernorganisation |
Die Studierenden: - entwickeln ein effektives Zeit- und Selbstmanagement, um den wissenschaftlichen Arbeitsprozess systematisch und zielorientiert zu planen und durchzuführen; - recherchieren eigenständig relevante wissenschaftliche Literatur und bewerten diese kritisch hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Qualität und Relevanz für ihr Themenfeld; - verstehen die Grundlagen der Themenfindung und -entwicklung im Kontext der Verwaltungswissenschaften und Verwaltungsinformatik, um eigenständig Fragestellungen zu formulieren; - wenden Techniken des Exzerpierens und Gliederns an, um wissenschaftliche Texte zu strukturieren und inhaltlich zu erfassen; - schreiben wissenschaftliche Texte, die klar strukturiert und nachvollziehbar sind, und bereiten wissenschaftliche Vorträge überzeugend vor und - reflektieren den eigenen Schreib- und Arbeitsprozess, indem sie Feedback konstruktiv in die Überarbeitung ihrer Arbeiten einfließen lassen. |